Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Das Wichtigste In Kuerze

EU-Parlamentswahl 2023: Alles Wichtige zur Wahl in Deutschland

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Parlamentswahl findet vom 6. bis 8. Mai 2023 statt.
  • Über 360 Millionen Wahlberechtigte in 27 EU-Staaten.
  • In Deutschland dürfen alle EU-Bürger über 18 Jahren wählen.
  • Spannende Kandidatenlisten und wichtige Themen im Wahlkampf.

Hintergrund

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Deutschland sind alle EU-Bürger über 18 Jahren wahlberechtigt, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit. Die Wahl ist eine Direktwahl, das heißt, die Abgeordneten werden direkt von den Bürgern gewählt.

Spannende Kandidatenlisten

In Deutschland treten zahlreiche Parteien mit spannenden Kandidatenlisten zur Wahl an. Die großen Parteien wie CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und AfD haben bereits ihre Spitzenkandidaten nominiert. Auch kleinere Parteien wie die Linke, die Freien Wähler und die ÖDP werden mit eigenen Listen antreten.

Wichtige Wahlkampfthemen

Im Wahlkampf stehen wichtige Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und die Zukunft Europas im Mittelpunkt. Die Parteien haben ihre Wahlprogramme entsprechend ausgerichtet und versuchen, die Wähler von ihren Konzepten zu überzeugen.

Wahlablauf

Die Wahl findet in Deutschland in Wahllokalen statt, die am Wahltag geöffnet sind. Die Wähler können ihre Stimme entweder persönlich vor Ort oder per Briefwahl abgeben. Für die Briefwahl muss ein Wahlschein beantragt werden, der rechtzeitig vor der Wahl beantragt werden muss.

Ergebnis der Wahl

Das Ergebnis der Wahl wird am Montag, den 8. Mai 2023, bekannt gegeben. Die gewählten Abgeordneten werden das Europäische Parlament für die nächsten fünf Jahre vertreten.


Comments